Abschied von Ernst Evers

Mit großer Bestürzung und tiefem Mitgefühl teilen wir mit, dass unser langjähriges Mitglied Ernst Evers im Alter von 79 Jahren verstorben ist.

Ernst war seit 44 Jahren Teil unserer Kirmesgesellschaft – zunächst bei den Fürther Jonge, später als Mitbegründer der Lebensfreunde. 1990/91 war er unser Klompenkönig.

Als langjähriger Kassierer sowohl in der Kirmesgesellschaft als auch im Förderverein prägte Ernst unsere Gemeinschaft mit großer Sorgfalt, Verlässlichkeit und Hingabe. Nach seinem Ausscheiden aus dem Vorstand wurde er verdient zum Ehrenmitglied ernannt.

Als Elsener mit Herz und Seele war er weit über unsere Ortsgrenzen hinaus bekannt. Mit seinem internationalen Unternehmergeist trug er den Namen seiner Heimat in die Welt hinaus – und brachte gleichzeitig ein Stück Welt zu uns zurück.

Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Gisela, seinen beiden Töchtern und allen, die ihm nahestanden. Wir werden Ernst als engagierten Mitstreiter, klugen Ratgeber und treuen Freund in ehrender Erinnerung behalten.

Klompenpokal 2025

Nach dem Biwak ist vor dem Klompenpokal!

Und so rollt am kommenden Donnerstag wieder der Ball über die Elfgener Sportanlage, denn es geht um eine der begehrtesten Trophäen im Fußball, den Klompenpokal! 

Schaut gerne vorbei, um 12:45 Uhr geht es los!

Klompenbiwak 2025

Am 14. Juni ist es endlich wieder so weit: Klompenbiwak in Elsen!

Los geht’s um 14 Uhr mit dem großen Elsener Kinderfest – Spiel, Spaß und viele tolle kostenlose Aktionen für unsere kleinen Gäste!

Ab 18 Uhr heißt es dann: Biwak-Atmosphäre pur! Freut euch auf erfrischende Getränke, köstliches vom Grill und beste musikalische Unterhaltung.

Wir freuen uns darauf, euch beim Klompenbiwak willkommen zu heißen – kommt vorbei und feiert mit uns!

Abschied von Gunter Bertram

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied und Freund Gunter Bertram, der uns nach 53 Jahren in der Kirmesgesellschaft Elsen-Fürth verlassen hat.

Gunter war weit mehr als nur ein Mitglied – er war eine tragende Säule unserer Gemeinschaft. Als Klompenkönig 1979/1980, Mitinitiator des Fördervereins und Organisator der ersten Treffen der ehemaligen Könige hat er unsere Kirmesgesellschaft nachhaltig geprägt. Zudem engagierte er sich mit viel Herzblut im Verein Grau-Blau Elsen, der sich besonders um die Freundschaft und den Austausch mit unseren belgischen Mitbürgern verdient gemacht hat.

Sein Einsatz, seine Herzlichkeit und seine Liebe zur Tradition werden uns immer in Erinnerung bleiben. Wir sind dankbar für die gemeinsame Zeit und werden ihn stets in Ehren halten.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

Weihnachtsbaumaktion in Elsen

Die Weihnachtsbaumaktion in der Elsener Sparkasse war wieder einmal ein voller Erfolg. Dank der engagierten Mitglieder des Elsener Tisches und der vielen Spender bekamen über 110 Kinder aus bedürftigen Familien einen Weihnachtswunsch in Form eines Geschenks erfüllt. Mit diesen guten Nachrichten und einem großen Dank bleibt nicht mehr viel, als euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins das ereignisreiche Jahr 2025 zu wünschen.

Abschied von Josef Granderath

Mit großer Trauer müssen wir euch heute mitteilen, dass unser langjähriges Mitglied Josef Granderath verstorben ist.

Josef war unglaubliche 75 Jahre Teil unserer Gemeinschaft und hat unsere Kirmes über Jahrzehnte mitgestaltet und geprägt. Erst in diesem Jahr hatten wir die Ehre, ihn auf der Kirmes für seine treue Mitgliedschaft zu ehren. Es war ein bewegender Moment, den wir alle in Erinnerung behalten werden.

Wir verlieren mit ihm nicht nur ein engagiertes Mitglied, sondern auch einen Freund, der stets mit Herz und Seele dabei war. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen.

Ruhe in Frieden, Josef. Du wirst uns fehlen.

Gratulation zum 100-jährigen Jubiläum

Am Montag, den 30.09., trafen sich der Präsident und der Geschäftsführer unserer Kirmesgesellschaft in der Zehntscheune mit Hermann Gröhe zu einem besonderen Anlass. Im Rahmen des Treffens wurde uns eine festliche Gratulations-Tafel vom Parlamentskreis Schützenwesen überreicht, die unser 100-jähriges Jubiläum würdigt. Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung und blicken stolz auf ein Jahrhundert gemeinschaftlichen Engagements zurück!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.